Produkt zum Begriff Sensor:
-
Fotografie und Recht im Fokus
Fotografie und Recht im Fokus
Preis: 1.99 € | Versand*: 3.99 € -
Die Kamera im Fokus
Die Kamera im Fokus , Die Kamera ist technisches, aber auch künstlerisches Herzstück der Filmproduktion. Getrieben von der Idee, bewegte Bilder einzufangen und wiederzugeben, ist die technische Entwicklung der Kamera (und der damit zusammenhängenden Technologien wie Filmmaterial und Lichtsetzung) ein Prozess, der mit der bewegten Fotografie begann und der Digitalisierung der Aufnahme noch nicht abgeschlossen ist. Die hoch angesehene Kamerakunst der deutschen Kinematografie hatte auch international großen Einfluss. Etablierte Meister der Kamera gingen ins Ausland und halfen dort bei der Professionalisierung der Filmproduktion, Nachwuchskräfte aus dem Ausland vervollkommneten ihr Können in deutschen Ateliers. Die Texte in diesem Band befassen sich mit dem Wandel des Berufsbilds der Kameraleute, beleuchten die technischen Entwicklungen und Innovationen und deren Einfluss auf die Ästhetik und Filmtechnik, aber auch Krisen in der Kameraarbeit, die z.B. durch den Wegfall eines festen Bildformats entstanden. Ein wichtiger Aspekt ist die frühe Collageästhetik, die Kamera im Kino des Expressionismus und dem damit in Zusammenhang stehenden Film noir. Hier werden auch Mythen, die sich um die Kameraarbeit entwickelt haben, dekonstruiert. Auf die jüngeren Entwicklungen reagiert der Band mit der Frage "Was ist die digitale Kamera?". Der Band gibt einen Überblick über die Beziehungen zwischen Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie und wirft dabei auch einen neuen Blick auf viele Aspekte der Kameraarbeit. Zum Thema des Sammelbandes erschien im November 2022 bereits das cinefest-Katalogbuch "Gekurbelt, Entfesselt, Bunt, Digital. Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie". , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Soundmaster FUR6005 Funkgesteuertes Uhrenradio mit Projektion & IR-Sensor
Eigenschaften PLL- UKW/MW Radio Festsenderspeicher vollautomatische Zeit- und Datumseinstellung durch DCF-77 Funksignal 1,8“ Jumbo LCD-Anzeige mit Helligkeitsdimmer (High/Low/Auto-Off) Auto-off = nach 10 Sekunden Inaktivität schaltet sich
Preis: 39.99 € | Versand*: 5.95 € -
Abisolierzange Jokari Sensor Mini dia. 3,2-4,4mm
Die JOKARI Sensor Mini verfügt über eine speziell für Sensorkabel mit kleinerem Querschnitt ausgelegte Klingengeometrie mit einem Arbeitsbereich ab 3,20 mm Ø.
Preis: 100.38 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist eine Kamera ein Sensor?
Eine Kamera ist nicht direkt ein Sensor, sondern vielmehr ein Gerät, das verschiedene Sensoren verwendet, um Bilder oder Videos aufzunehmen. In einer Kamera sind verschiedene Sensoren wie Bildsensoren, Belichtungssensoren und Autofokus-Sensoren integriert, die zusammenarbeiten, um qualitativ hochwertige Aufnahmen zu ermöglichen. Der Bildsensor ist dabei der wichtigste Sensor, da er das Licht einfängt und in ein elektronisches Signal umwandelt. Die anderen Sensoren unterstützen den Bildsensor, indem sie beispielsweise die Belichtung oder den Fokus der Aufnahme optimieren. Insgesamt kann man also sagen, dass eine Kamera verschiedene Sensoren nutzt, um Bilder oder Videos aufzunehmen, aber an sich nicht als einzelner Sensor betrachtet werden kann.
-
Was ist der Sensor einer Kamera?
Der Sensor einer Kamera ist das elektronische Bauteil, das Licht in ein elektrisches Signal umwandelt. Er ist das entscheidende Element, das die Bildqualität einer Kamera bestimmt. Es gibt verschiedene Arten von Sensoren, wie zum Beispiel CMOS- oder CCD-Sensoren, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Vor- und Nachteile haben. Der Sensor ist dafür verantwortlich, wie gut eine Kamera bei schwachen Lichtverhältnissen arbeitet und wie detailliert die Bilder sind. Letztendlich ist der Sensor einer der wichtigsten Bestandteile einer Kamera, der maßgeblich zur Bildqualität beiträgt.
-
Wie funktioniert ein Sensor einer Kamera?
Wie funktioniert ein Sensor einer Kamera? Ein Kamera-Sensor ist ein elektronisches Bauteil, das Licht in elektrische Signale umwandelt. Der Sensor besteht aus Millionen von Fotosensoren, die bei Lichteinfall elektrische Ladungen erzeugen. Diese Ladungen werden dann in ein digitales Bild umgewandelt, das auf der Speicherkarte der Kamera gespeichert wird. Je nach Größe und Qualität des Sensors kann die Kamera feinere Details und Farben erfassen. Der Sensor ist somit das Herzstück einer jeden Digitalkamera und beeinflusst maßgeblich die Bildqualität.
-
Was ist eine Depth-Sensor-Kamera?
Eine Depth-Sensor-Kamera ist eine Kamera, die in der Lage ist, die Entfernung zu Objekten im Bild zu messen. Sie verwendet spezielle Sensoren, um die Tiefeninformationen zu erfassen und kann so ein dreidimensionales Bild der Szene erstellen. Diese Art von Kamera wird häufig in der Augmented Reality, Virtual Reality und bei der Gesichtserkennung eingesetzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Sensor:
-
Kamera für Raspberry Pi mit einstellbarem Fokus
Kamera für Raspberry Pi mit einstellbarem Fokus
Preis: 12.90 € | Versand*: 4.95 € -
Axis F2115-R Varifocal Sensor - Kamera-Sensoreinheit
AXIS F2115-R Varifocal Sensor - Kamera-Sensoreinheit - Schwarz, NCS S 9000-N - für AXIS F9104-B, F9111 Main Unit, F9114, F9114-B
Preis: 311.68 € | Versand*: 0.00 € -
Soundmaster HighLine FUR6005 Projektionswecker Radiowecker Gangreserve Funkgesteuertes Uhrenradio mit Projektion & IR-Sensor
Soundmaster HighLine FUR6005 Funkuhrenradio – Ihr perfekter Begleiter für die Nacht Erleben Sie die perfekte Kombination aus modernem Design und innovativer Technologie mit dem Soundmaster HighLine FUR6005 . Dieses formschöne Funkuhrenradio bietet als besonderes Highlight eine zuschaltbare Projektionsanzeige, die die Uhrzeit an die Zimmerdecke oder Wand projiziert. Doch das raffinierte Gerät vom Markenhersteller Soundmaster kann auf vielen Ebenen überzeugen: 1,8” Jumbo LCD-Anzeige: Die großzügige Anzeige ermöglicht eine einfache Erkennung der Uhrzeit, selbst aus mittlerer Entfernung. Ideal für Ihre Nachtkommode. PLL-UKW und MW Empfang: Genießen Sie Radio in hervorragender Qualität. Speichern Sie Ihre bevorzugten Sender dank der Festsenderspeicher-Funktion für schnellen Zugriff. Helligkeitsdimmer: Sichern Sie optimale Lesbarkeit in jeder Beleuchtungssituation. Bedienung im Dunkeln wird durch den Infrarotsender erleichtert, der Radiofrequenz, Einschlaf- und Schlummerfunktion durch eine Handbewegung steuert. Dual-Alarm: Zwei Alarmzeiten mit Wochenendfunktion und Snooze-Funktion bis 90 Minuten erfüllen alle Anforderungen an einen modernen Radiowecker. Batteriegestützte Gangreserve: Selbst bei Stromausfall geht die Uhrzeit nicht verloren. Technische Daten: PLL- UKW/MW Radio Festsenderspeicher Vollautomatische Zeit- und Datumseinstellung durch DCF-77 Funksignal 1,8“ Jumbo LCD-Anzeige Mit Helligkeitsdimmer (High/Low/Auto-Off) Auto-off: Display schaltet sich nach 10 Sekunden Inaktivität aus Aktivierung des Displays durch Sensor Infrarotsensor für Radiofrequenz- und Einschlaf- und Schlummerfunktion Dualalarm 2 Alarmzeiten mit Wochenendfunktion und Snooze Wecken mit Radio oder Signalton Einschlaffunktion bis 90 Minuten Zeitprojektion an Wand oder Decke Projektionsanzeige zuschaltbar & 180° drehbar Datumsanzeige durch Knopfdruck Netzbetrieb 230V~50Hz Gangreserve 1x CR 2032 (Batterie nicht inkl.) Maße: 19,1 x 8,0 x 9,2 cm (B x T x H) Entdecken Sie den Soundmaster HighLine FUR6005 und erleben Sie, wie moderne Technologie Ihren Alltag bereichern kann.
Preis: 41.90 € | Versand*: 0.00 € -
Mobotix 95° 4K Day Sensor Module - Kamerasensormodul mit Objektiv
Mobotix 95° 4K Day Sensor Module - Kamerasensormodul mit Objektiv - weiß
Preis: 295.47 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man den Kamera-Sensor reinigen?
Um den Kamera-Sensor zu reinigen, kann man zunächst versuchen, ihn vorsichtig mit einem Blasebalg oder einer Druckluftdose abzublasen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Falls dies nicht ausreicht, kann man spezielle Sensorreinigungs-Kits verwenden, die in der Regel eine Reinigungsflüssigkeit und spezielle Reinigungspinsel enthalten. Es ist wichtig, vorsichtig und behutsam vorzugehen, um den Sensor nicht zu beschädigen. Bei Unsicherheit ist es ratsam, die Reinigung von einem professionellen Kamera-Service durchführen zu lassen.
-
Was macht der Sensor in der Kamera?
Der Sensor in der Kamera ist das Bauteil, das das Licht einfängt und in ein elektronisches Signal umwandelt. Je nach Typ der Kamera kann der Sensor entweder ein CCD- oder ein CMOS-Sensor sein. Der Sensor bestimmt die Bildqualität, Auflösung und Lichtempfindlichkeit einer Kamera. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Erfassung von Bildern und Videos. Kurz gesagt, der Sensor ist das Herzstück der Kamera und beeinflusst maßgeblich die Qualität der aufgenommenen Bilder.
-
Wie entstehen Flecken auf dem Sensor oder Objektiv?
Flecken auf dem Sensor oder Objektiv können durch verschiedene Ursachen entstehen. Zum einen können Staubpartikel oder Schmutz von außen auf die Oberfläche gelangen und dort haften bleiben. Zum anderen können auch interne Verschmutzungen, wie zum Beispiel Öl oder Fett, zu Flecken führen. Eine unsachgemäße Reinigung oder der Gebrauch von ungeeigneten Reinigungsmitteln können ebenfalls zu Fleckenbildung führen.
-
Die AGFA Optima Sensor Electronic ist eine Kamera.
Die AGFA Optima Sensor Electronic ist eine Kamera, die in den 1970er Jahren von der Firma AGFA hergestellt wurde. Sie verfügt über einen elektronischen Sensor, der die Belichtung automatisch einstellt. Die Kamera war damals technologisch fortschrittlich und beliebt bei Fotografen. Heutzutage wird die AGFA Optima Sensor Electronic oft als Sammlerstück betrachtet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.